Stolpersteine1

Bücherverbrennung 1933 in Bad Segeberg

Bücherverbrennung1933

Am 25. Juni 1933 verbrannten die Nationalsozialisten auch in unserer Stadt die Bücher jüdischer und andersdenkender Autoren. Die Verbrennung fand im Rahmen eines Festes der Jugend statt.

Hörspiel »Die Geschichte hört niemals auf«

Die Gemeinschaftsschule am Seminarweg und das Jugendbüro haben ein Hörspiel zum Thema produziert.

Heft »Pyrotechniker der Macht«

Cover Das Heft von Hans-Werner Baurycza und Axel Winkler beschäftigt sich ausführlich mit der Bücherverbrennung 1933 in Bad Segeberg.
» Heft als pdf-Download.